Von 29. bis 31. August 2025 fand im WTC Schulz die ECAHO Europa-Meisterschaft der Vollblutaraber statt. Am Samstag gewann Reini Hochreiter mit GFH Enigma bereits die Master-Reining, die gleichzeitig als Qualifikation für die EM diente. Am Sonntag war die Freude noch größer: GFH Enigma und Reini Hochreiter sicherten sich den Titel Europameister Reining Vollblutaraber 2025. Die Stute ist in Besitz von Alfred Woldrich. Auch Bronze ging an Reini Hochreiter auf GFH Santana. Besitzerin ist Melanie Gerl.
Reini Hochreiter hält im Herbst 2025 drei Kurse auf der South Hill Ranch in Steyregg. Teilnehmen können Turnierreiter wie Einsteiger mit eigenem Pferd. Reinis Ziele sind eine einfache Verständigung von Pferd und Reiter sowie Freude am Reitsport – von der Basis bis zu den Manövern am Turnier. Gastpferdeboxen vorhanden. Anmeldung per E-Mail unter reinhard@hochreiter-reining.com. Termine siehe unten.
Zum zweiten Mal in Folge gewannen Reini Hochreiter und Waltraud Kogler auf Mr Billy Delmaso die ARHA Challange. Reini Hochreiter gewann die ARHA Open Challange 2024, Waltraud Kogler die ARHA Rookie Challange 2024.
Am 31. Jänner 2025 wurden sie bei der AWA- und ARHA-Versammlung in Wiener Neustadt für ihre kontinuierlich gute Leistung im vergangenen Turnierjahr geehrt.
Für 8. und 9. März 2025 organisieren Reini Hochreiter und Maria Appenzeller auf der South Hill Ranch erneut eine Fortbildung der Kategorie A mit Pierre Ouellet. Der gebürtige Kanadier ist ein anerkannter Ausbildner und Trainer mit großem Fachwissen in Reining und Allround-Disziplinen sowie NRHA- und AQHA-Richter. Eine Teilnahme ermöglicht die Fortschreibung der Ausbildnerlizenz für Westernreittrainer/-lehrer, Westernreitinstruktor, Westernreitwart, Übungsleiter Westernreiten durch den OEPS.
Für eine Fortbildung der Kategorie A für Westernausbildner kam der erfahrene Trainer und Richter Pierre Ouellet von 9. bis 10. März 2024 auf Einladung von Reini Hochreiter und Maria Appenzeller nach Oberösterreich auf die South Hill Ranch. 11 Personen nahmen teil. Das Feedback nach zwei intensiven und lehrreichen Tagen war sehr gut. Eine weitere Fortbildung mit Pierre Ouellet im März 2025 ist in Planung.